Sowohl SIM Router als auch Hotspots ermöglichen es Nutzern, sich über Mobilfunknetzwerke mit dem Internet zu verbinden. Allerdings verfügen sie jeweils über unterschiedliche Funktionen und sind für verschiedene Anwendungen konzipiert. Daher ist es bei der Wahl zwischen beiden Geräten entscheidend, wie sie genutzt werden sollen.
Was ist ein mobiler Hotspot?
Ein Hotspot ist ein tragbares Gerät, das mobile Breitbandsignale in eine WLAN-Verbindung für Laptops, Tablets, Smartphones und andere drahtlose Geräte umwandelt. So können Nutzer mit diesen Geräten auch unterwegs im Internet surfen. Pro Hotspot kann sich eine begrenzte Anzahl an Geräten verbinden und auf das Internet zugreifen. In der Regel sind mobile Hotspots auf Benutzerfreundlichkeit und Tragbarkeit ausgelegt. Sie sind batteriebetrieben und leicht, dadurch können Nutzer diese überallhin mitnehmen, und über sie andere Geräte mit wenigen Klicks mit dem WLAN verbinden. Je nach Gerät variiert die Akkulaufzeit, einige Hotspots halten mit einer einzigen Ladung bis zu 24 Stunden.
Mobile Hotspots werden oft von Mobilfunkanbietern verkauft und mit Tarifen mit Datenbeschränkung angeboten. Daher sollten sie nicht als Ersatz für das Internet zu Hause verwendet werden. Einige Hotspots ermöglichen die Verwendung von SIM-Karten mehrerer Anbieter oder den Anbieterwechsel. Geräte, die direkt von einem Mobilfunkanbieter stammen, funktionieren meist nur mit den SIM-Karten dieses spezifischen Anbieters und sind nicht für alle Netze freigeschaltet. Man sollte sich daher vorab erkundigen, ob ein Hotspot auf einen Anbieter beschränkt ist oder man in der Auswahl flexibel ist.
Was ist ein SIM Router?
SIM-Karten Router sind komplexer als Hotspots und verfügen über komplexere Schnittstellen und mehr erweiterte Funktionen. Wie Hotspots verbinden sich auch SIM Router drahtlos mit mobilen Breitbandnetzen. Im Gegensatz zu Hotspots können SIM Router mehrere kabelgebundene und drahtlose Geräte gleichzeitig unterstützen. Es ist kein Festnetzkabel erforderlich, an einen SIM Router kann jedoch auch ein Ethernet-Kabel angeschlossen werden. So lassen sich Computer oder ein lokales Netzwerk (Local Area Network, LAN) direkt mit dem Internet verbinden.

SIM Router unterstützen zahlreiche SIM-Karten für Failover und Load Balancing. Damit eignen sie sich ideal für Unternehmen, das Transportwesen, abgelegene Standorte oder Orte, an denen eine stabile und kontinuierliche Internetverbindung unerlässlich ist.
SIM-Karten Router bieten zahlreiche Vorteile wie VPN-Unterstützung, mehrere Ethernet-Anschlüsse, Firewalls und andere erweiterte Funktionen. Außerdem bieten SIM Router eine größere Mobilfunkreichweite und eine höhere Signalqualität als mobile Hotspots. So ist es in der Regel möglich, sich weiter von einem Mobilfunkmasten zu entfernen und dennoch die bestmöglichen Geschwindigkeiten aufrechtzuerhalten. Es ist auch möglich, externe Antennen an SIM Router anzuschließen, um die Signalstärke zu maximieren.
Kann man SIM Router mit jedem Anbieter verwenden?
In der Regel sind SIM Router so konzipiert, dass sie mit jedem Anbieter funktionieren. Mitunter kann die Zertifizierung eines Geräts durch den Anbieter erforderlich sein. Meistens benötigen Nutzer lediglich eine SIM-Karte eines Anbieters ihrer Wahl. Bei SIM Routern mit mehreren SIM-Karten- Steckplätzen lassen sich auch SIM-Karten verschiedener Anbieter einlegen und je nach Signalstärke zwischen den Anbietern wechseln. Dann sind zwar zwei oder mehrere separate Datentarife erforderlich (je nachdem, wie viele Karten verwendet werden), aber ein Multi SIM-Karten Router kann eine wertvolle Option für mobile oder Remote-Anwendungen sein, die auf eine verlässliche Internetverbindung angewiesen sind.
Was ist besser – ein SIM Router oder ein mobiler Hotspot?
Generell sind Hotspots nicht so leistungsstark wie SIM Router, zudem haben sie in der Regel eine geringere WLAN-Reichweite. Sie sind daher insbesondere nützlich, wenn nur eine geringe Datenmenge und keine besonders hohen Geschwindigkeiten benötigt werden. Grundsätzlich sind SIM Router in manchen Situationen ideal, Hotspots in anderen. Bei der Entscheidung zwischen SIM Router und Hotspot können diese Fragen helfen, die für Sie am besten geeignete Lösung zu finden:
- Sind Sie häufig unterwegs? Dann ist ein mobiler Hotspot aufgrund seiner kompakten Größe und seines batteriebetriebenen Betriebs möglicherweise die bessere Wahl.
- Benötigen Sie eine Backup-Lösung für eine andere Internetverbindung? Ein SIM Router ist besser geeignet, insbesondere wenn Sie sicherstellen möchten, dass mehrere Geräte auch bei einem Internetausfall verbunden bleiben.
- Benötigen Sie das Internet für einen längeren Zeitraum an einem abgelegenen Ort? Ein SIM Router in Kombination mit einer externen Antenne kann eine robustere und stabilere Verbindung zur Verfügung stellen.
- Benötigen Sie gelegentlich Internetzugang für unterwegs? Ein Hotspot wäre ausreichend, wenn Sie Ihren Laptop oder Ihr Tablet auf Reisen mit dem Internet verbinden wollen.

Die Wahl zwischen einem SIM Router und einem Hotspot hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Wenn Sie an Ihrem Standort über eine starke Internetverbindung verfügen, aber nur gelegentlich unterwegs das Internet nutzen, ist ein Hotspot möglicherweise die richtige Wahl. Wenn Sie jedoch auf eine zuverlässige Internetverbindung angewiesen sind und eine robustere Lösung für mehrere Geräte und die langfristige Nutzung benötigen, ist ein SIM Router die bessere Wahl.
Sie sind auf der Suche nach einem leistungsstarken SIM Router?
Peplink bietet eine Vielzahl von leistungsstarken 4G/LTE und 5G Routern für unterschiedliche Anwendungen. Die SIM-Karten Router des Herstellers sind entsperrt (ohne SIM-Lock) und können dadurch mit allen funktionsfähigen SIM-Karten verwendet werden. Peplink SIM Router bieten eine deutlich höhere Signalqualität als mobile Hotspots und sind damit eine ideale Wahl, wenn Nutzer auf stabile und dennoch flexible Internetverbindungen angewiesen sind. Erfahren Sie mehr!
