Zuverlässige Standortvernetzung, Verbindung von Home-Office und mobiler Einsatzteams
Im Videointerview mit Netzpalaver spricht Nadir Yilmaz, Geschäftsführer bei Vitel, über die derzeit bevorzugte Technologie für die Standortvernetzung: SD-WAN. Aber nicht nur die Standortvernetzung, sondern auch die Anbindung von Mitarbeitern im Home-Office oder mobilem Einsatzpersonal kann durch SD-WAN ermöglicht werden. Insbesondere bei der Vernetzung von Home-Office und Co. ergeben sich durch die neue IT-Umgebung gleichzeitig auch neue Herausforderungen, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zum Unternehmensnetz herzustellen.
Darüber hinaus spricht Nadir Yilmaz über:
- Vorgehensweisen für Unternehmen, um die passende SD-WAN-Lösung zu identifizieren
- Kriterien, die bei der Wahl einer geeigneten Technologie berücksichtigt werden sollten, damit sich eine stabile Kommunikation erreichen lässt
- Erfahrungen hinsichtlich der Verfügbarkeit von Bandbreiten für Video und Voice sowie hinsichtlich der aktuellen Netzabdeckung – ist sie ausreichend und ist der Bedarf in der aktuellen Situation gestiegen?
- Die Bedeutung eines zentralen Managements beim Einsatz von SD-WAN-Lösungen
- Vorteile von Peplink-Router-Lösungen bei der Planung und Umsetzung von Standortvernetzung im Vergleich zum Mitbewerb
- Geeignete Einsatzbereiche und Branchen für Peplink-Lösungen
Das Interview verdeutlicht, dass sich die Peplink-Router-Lösungen nahezu für jeden Einsatz eignen. Sie unterstützen jeden, der unterwegs zuverlässige Verbindungen benötigt oder eine sichere und größere Bandbreite bevorzugt. Darüber hinaus ermöglicht die SpeedFusion-Technologie von Peplink ein sehr robustes und einfach zu installierendes VPN. Außerdem lassen sich mit dieser Technologie mehrere WAN-Verbindungen bündeln, wodurch eine unterbrechungsfreie Kommunikation gewährleistet wird.
Alternativ können Sie sich das Interview auch als Podcast auf Spotify anhören.