Störungen und Unterbrechungen der Internetverbindung sind ärgerlich und können für Unternehmen mit geschäftskritischen Anwendungen unter Umständen verheerende finanzielle Folgen haben. Eine zuverlässige und schnelle Lösung für die Datenübertragung sind Internetverbindungen über Glasfaserkabel. Jedoch kann auch Glasfaser durch Störungen, Signalüberlastungen, Umgebungsbedingungen oder andere Faktoren ausfallen. Für den Fall von Unterbrechungen ist eine Alternative für die Internetverbindung wichtig, damit nicht das gesamte Netzwerk ausfällt. Denn mit einer alternativen Internetverbindung können alle Anwendungen trotz eines Ausfalls nahtlos weiterlaufen. In der Praxis leisten 5G Mobilfunk Router hier sehr gute Dienste: Während ungeplanter Ausfallzeiten kann der Betrieb wie gewohnt weiterlaufen.
Warum 5G ein optimales Backup für Glasfaser ist
5G Router als Backup für Glasfaserverbindungen zu nutzen, kann eine sinnvolle Entscheidung für Unternehmen sein, die eine zuverlässige und stabile Internetverbindung benötigen. 5G Mobilfunk Router sind einfach einzurichten und stellen Verbindungen zu ultraschnellen 5G Mobilfunknetzen her. Diese bieten sehr hohe Geschwindigkeiten, geringe Latenzzeiten und eine sehr hohe Netzwerkkapazität.

Zu den großen Vorteilen von 5G Verbindungen als Backup von Glasfaser gehören unter anderem:
- Einfache Bereitstellung und hohe Flexibilität: Die Bereitstellung von alternativen 5G Verbindungen kann relativ schnell erfolgen – insbesondere im Vergleich zum Verlegen von zusätzlichen Leitungen. Wenn eine Glasfaserverbindung ausfällt und temporär nicht mehr zur Verfügung steht, kann schnell auf 5G umgeschaltet werden. Das macht das Netzwerk ausfallsicher. Auch bei einem Standortwechsel oder Umzug des Unternehmens können 5G Router problemlos mitgenommen und direkt wieder in Betrieb genommen werden, während Glasfaserkabel unter Umständen erst noch neu verlegt werden müssen.
- Hohe Datengeschwindigkeiten und erhöhte Kapazität: 5G bietet hohe Geschwindigkeiten von bis zu 20 Gbit/s in Spitzenzeiten. In vielen Anwendungen sind die Geschwindigkeiten von 5G mit denen von Glasfaser vergleichbar. Das macht 5G zu einer geeigneten Alternative für den Backup von Glasfaserverbindungen. Anders verhält es sich mit 4G LTE, das im Vergleich nur Datenraten von 1 Gbit/s in der Spitze erreicht.
- Geringe Latenz: Einer der größten Vorteile von 5G ist die geringe Latenz, die in bestimmten Szenarien bis zu 1 Millisekunde betragen kann. Dadurch sind 5G Verbindungen ideal für Anwendungen, die auf eine Datenübertragung in Echtzeit angewiesen sind.
- Geringere Installationskosten: 5G ist in der Regel kostengünstiger und schneller zu installieren als Glasfaser. Die Gesamtkosten hängen dabei von enthaltenen Funktionen und anderen Faktoren ab.
- Netzwerk-Redundanz: Mehrere Internetverbindungen als Backup für Ausfälle helfen Unternehmen, immer mit dem Internet verbunden zu sein. Einige Unternehmen setzen auch auf eine Backup-Glasfaserleitung eines anderen Anbieters und ein 5G Backup – so lässt sich sicherstellen, dass der Geschäftsbetrieb auch beim Ausfall mehrerer Verbindungen nahtlos weiterläuft.
- Erhöhte Netzwerkkapazität: Ein 5G Router bietet wie ein normaler Router Internetverbindungen für Laptops, Tablets, Fernseher, Computer und andere Geräte. Im Vergleich zu LTE-Routern können 5G Router mehr Geräte gleichzeitig verbinden. Dies ist hilfreich für Unternehmen, die mehrere Benutzer und Geräte mit dem Internet verbinden müssen.
Mit dem schnell voranschreitenden Ausbau der 5G Netze nimmt die Bedeutung von 5G als Backup-Option für Glasfaser immer weiter zu. Viele Unternehmen benötigen eine ständige Internetverbindung, etwa kritische Infrastrukturen, Produktionsanlagen, E-Commerce-Plattformen oder Rechenzentren. Für Unternehmen mit Glasfaserverbindungen ist 5G als Alternative entscheidend, wenn die primäre Verbindung ausfällt. Temporäre Einrichtungen wie Baustellen oder Events nutzen 5G aufgrund der hohen Flexibilität und schnellen Bereitstellung häufig als primäre Verbindung und Backup. Deshalb ist es auch in vielen Fällen so, dass 5G sogar Glasfaser als primäre Verbindungsart ersetzt.
Leistungsstarke 5G Router von Peplink
Als offizieller Distributor von Peplink bieten wir eine große Auswahl an 5G-Enterprise-Routern und Glasfaser-Routern mit 5G Backup. Die Geräte bieten schnellere Download- und Upload-Geschwindigkeiten, Echtzeit-Responses, erweiterte Abdeckung und eine allgemeine Verbindungsstabilität. Die Geräte nutzen die Leistung von 5G Netzwerken für die Bereitstellung von noch schnelleren und zuverlässigeren Verbindungen. Erfahren Sie mehr über 5G Router von Peplink.
