Blog

Neuer Outdoor-Router in der 5G-Serie von Peplink

Dürfen wir neu im Peplink-Portfolio vorstellen: Den MAX HD1 Dome 5G. Dies ist der neue Outdoor-Router in der 5G-Produktserie von Peplink. Das Besondere? Beim MAX HD1 Dome 5G befinden sich die Antennen im selben integrierten Gehäuse wie das Mobilfunkmodem. Diese clevere Anordnung und Bauweise minimiert Signalverluste, die lange Antennenkabel in der Regel mit sich bringen, was Ihnen so das bestmögliche Mobilfunk- oder GPS-Signal liefert.

Über den MAX HD1 Dome 5G

Der Peplink MAX HD1 Dome 5G ist das neueste Produkt in der Peplink 5G-Produktserie und stellt eine 5G-Verbindung in einem IP67-Gehäuse bereit. Dies bedeutet, dass der MAX HD1 Dome 5G ein 5G-fähiges Mobilfunkmodem mit einem redundanten SIM-Slot für insgesamt zwei SIM-Karten enthält. Mit dem SIM-Injektor können Sie jederzeit zwischen 8 weiteren SIM-Karten wählen. Mit dieser Erweiterung kann der MAX HD1 Dome 5G bis zu 10 SIM-Karten insgesamt unterstützen. Verbinden Sie einfach den SIM-Injektor und den MAX HD1 Dome 5G mit einem Ethernet-Kabel. 

Skalierbare Anwendung gepaart mit kinderleichtem Management

Der SIM-Injektor ist Power-over-Ethernet-fähig, sodass Sie bei Ihrem Einsatz keinen zusätzlichen PoE-Switch anhängen müssen. Zusammen können der MAX HD1 Dome 5G und der SIM-Injektor die Einrichtung und Verwaltung von Installationen erheblich vereinfachen. Diese Erweiterung kann nämlich bis zu 100 Meter entfernt vom Router platziert werden und via InControl2 gesteuert werden, womit der Wechsel zwischen verschiedenen SIM-Karten und damit Mobilfunkverbindungen dementsprechend flexibel und einfach zu handhaben ist.

Verbinden Sie mehrere MAX HD1 Dome 5G Geräte mit einem SpeedFusion™-fähigen Router und genießen Sie so viel Bandbreite wie noch nie zuvor. Durch die SpeedFusion™ Bandbreitenbündelungstechnologie von Peplink können Sie einen riesigen VPN-Kanal erstellen, der Sie mit der schnellsten und zuverlässigsten Internetverbindung versorgt, egal wo Sie sich gerade aufhalten. Besonders gut geeignet ist dieser Router für mobile Außenanwendungen, z.B. befestigt auf einem Fahrzeugdach oder an einem Schiffsmasten. Damit wird auch unterwegs die Verbindung nicht abreißen, egal wie schlecht die Netzabdeckung in manchen Regionen oder auf hoher See auch sein mag.

 

Einfache Inbetriebnahme mit einem Kabel

Der MAX HD1 Dome 5G wird über eine M35-Halterung montiert und benötigt lediglich ein Ethernet-Kabel zur Inbetriebnahme. Für vielfältige horizontale und vertikale Montageoptionen, z.B. an einer Wand oder an einer Stange, gibt es das komplette Montagepaket mit Ethernet-Splitter und Montageset gleich mit dazu. 

Dieser robuste IP67-zertifizierte Router inklusive Halterungen ist ideal für raue Umgebungen im Außenbereich gemacht. Damit ist Ihre stabile Internetverbindung gegen Spritzwasser, Staub, Vibrationen, und widrige Wetterbedingungen gewappnet. Laut IP-Rating kann der Router sogar für bis zu 30 Minuten unter Wasser sein. Das Kabel ist im Inneren des Routers geschützt und sollte von dort aus optimalerweise direkt innerhalb der Stange oder Wand verbaut werden. 

Mehr zu den einzelnen Produktkomponenten sowie dem einfachen Setup des Outdoor-Routers MAX HD1 Dome 5G erfahren  Sie in diesem Unboxing-Video des Vorgängermodells, des MAX HD2 Dome, aufgenommen von Dennis Hofheinz, Sales Engineer der Vitel GmbH. 

MIMO-Antennen sorgen für besten Empfang

4×4 MIMO Mobilfunkantennen und 1 GPS-Antenne sorgen dafür, dass die Signalqualität als auch die Signalstärke beim MAX HD1 Dome 5G so hoch wie möglich ist und bleibt, egal in welchem Frequenzbereich Sie Signale empfangen möchten. Mit einer Höhe von 11,5 Zentimeter und einem Querschnitt von 22 Zentimeter weist dieser Outdoor-Router eher die Maße einer Outdoor-Antenne auf. Zusammen mit dem Ethernet-Splitter, der ein Gewicht von 500 Gramm aufweist, wiegt das gesamte Produkt stattliche 1,7 Kilogramm.

LTE-Performance sehr gut

Im Download kann der Outdoor-Router bis zu 4 Gigabit pro Sekunde schaffen, und im Upload maximal 700 Megabit pro Sekunde, sobald Stand-Alone 5G Realität geworden ist. Bis es soweit ist: In CAT-20 sind es immerhin noch ganze 2 Gigabit pro Sekunde im Download und 150 Megabit pro Sekunde im Upload.

„Dies ist der erste 5G Ready Outdoor-Router von Peplink, der vor allem für Anwendungen im Transport- oder Marinebereich einen großen Mehrwert bieten wird. Damit baut der bekannte Hersteller für SD-WAN-Routerlösungen konsequent sein 5G-Portfolio aus. In naher Zukunft wird WLAN auch noch integriert werden.“, so das Resümee des Geschäftsführers der Vitel GmbH Nadir Yilmaz.

Mehr zu den Produktspezifikationen erfahren Sie auf der deutschsprachigen MAX HD1 Dome 5G Produktseite und im zugehörigen Datenblatt zum Download bereit

 

Sie wollen noch mehr erfahren? 

Sie haben eine Anwendung im Sinn? Kontaktieren Sie eine Person im Team Vitel für eine kostenlose Erstberatung für Ihr Einsatzszenario. Schreiben Sie eine E-Mail an info@vitel.de, verwenden Sie das Kontaktformular auf der Website, oder rufen Sie direkt in der Zentrale an: +49 89 9542965 0. 

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on xing
XING
Share on email
Email
Share on whatsapp
WhatsApp

Über Vitel

Die Vitel GmbH wurde 2016 von Geschäftsführer Nadir Yilmaz gegründet. Mit seinem umfangreichen Know-how, einem kompetenten und erfahrenen Team sowie der Leidenschaft für die Themen rund um Software und Technik ist Vitel Ihr verlässlicher Partner für professionelle und zukunftssichere Lösungen in den Bereichen Kommunikation, Infrastruktur und Sicherheit.

Letzte Beiträge